Vita Prof. Dr. Dr. Dirk Nolte
Jahr | Studium & Beruflicher Werdegang |
---|---|
2005 |
Niederlassung in München: Eröffnung der Praxisklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Schwerpunkte: Implantologie, kieferorthopädische Chirurgie, autogene Zahntransplantation, Laserchirurgie, ambulante Operationen, ästhetisch-plastische Chirurgie
|
2005 | Außerplanmäßiger Professor für das Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Ruhr-Universität Bochum. |
2003 | Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Ruhr-Universität Bochum (Direktor: Prof. Dr. Dr. K.-D. Wolff) und Erwerb der Zusatzbezeichung "Plastische Chirurgie" |
2000 | Oberarzt an der Klinik für MKG-Chirurgie, Ruhr-Universität Bochum. |
1999 | Habilitation für das Fach "Experimentelle Chirurgie", Verleihung des Titels Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. |
1997 | Assistenzarzt an der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Klinikum Innenstadt, LMU München (Prof. Dr. Dr. M. Ehrenfeld) |
1991-1996 |
Studium der Zahnmedizin an der LMU-München, Approbation als Zahnarzt, Promotion zum Dr. med. dent.
|
1990 |
Research Fellow am Department of Applied Mechanics and Engineering Sciences, University of San Diego, California (Prof. Dr. M. Intaglietta)
|
1989 |
Arzt im Praktikum in der Abteilung für Experimentelle Chirurgie an der Universität Heidelberg (Prof. Dr. Dr. h.c.Meßmer) |
1982-1989 |
Studium der Medizin an der Ruhr-Universität Bochum, Promotion zum Dr. med. und Approbation als Arzt
|
Wissenschaftliche Arbeiten |
Über 90 international publizierte Arbeiten zu den Themen: Ischämie-Reperfusion, ischämische Konditionierung, Schock, Sepsis, Blutersatzstoffe (Perfluorcarbone, Hämoglobinlösungen), Knochendurchblutung und -revaskularisation, Knochenersatzstoffe, Knochenaufbau, Mikrochirurgie, Zahntransplantation
Wissenschaftliche Auszeichnung: "Walter-Brendel-Preis" der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
|
Private Daten |
Geboren am 25.05.1963 in Stuttgart. Verheiratet, 2 Kinder
|
Vita Dr. Dr. Robert Linsenmann
Jahr | Studium & Beruflicher Werdegan |
---|---|
2005 |
Niederlassung in München: Eröffnung der Praxisklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Schwerpunkte: Implantologie, Laserchirurgie, ambulante Operationen, ästhetisch-plastische Chirurgie
|
2006 |
Diploma in Aesthetic Laser Medicine
|
2006 |
Laserstudiengang der Universität Greifswald
|
2005 |
Anerkennung zum Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
|
2004 |
Promotion zum Dr. med. dent.
|
2001-2005 |
Weiterbildung zum Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie im Knappschaftskrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Wolff
|
1999 |
Promotion zum Dr. med.
|
1997 |
Ärztliche Approbation und Beginn des Studiums der Zahnmedizin an der LMU - München
|
1996-1997 |
Praktisches Jahr (Schulthess Klinik, Zürich) unter der Leitung von Prof. Dr. Gschwend und Prof. Dr. Benini im Fachgebiet der Orthopädie und Neurochirurgie sowie in der Unfallchirurgischen Abteilung der University of Witwatersrand, Johannesburg, Südafrika
|
1990-1997 |
Studium der Medizin an der LMU München
|
Private Daten |
Geboren am 08.06.1969 in München-Gräfelfing. Verheiratet, 3 Kinder |
Ihr Team der Praxisklinik Dr. Dr. Robert Linsenmann - Prof. Dr. Dr. Dirk Nolte Fachärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie