anstehende Veranstaltungen:
18 th IOS International Orthodontic Symposium 2018
Veranstaltung der Eurasian Orthodontic Association
Prag, 29.11. bis 1.12.2018
bisherige Veranstaltungen:
10. bis 13. Oktober 2018 im Congress Centrum Bremen
weitere Informationen zu Veranstaltungen
Die mkg-muc nimmt mit einem Postervortrag zum Thema "Zahndurchbruchstörung" (PFE / Primary Failure of Eruption) teil.
(Posterdemonstration P73: Kurfürst, Widu, Braikeh, Linsenmann, Nolte)
Das Programm zur DGKFO JAHRESTAGUNG finden Sie hier.
15.06.2018 / 9:00 - 17:00 Uhr • mkg-muc • München/Großhadern
IV. Fortbildungsveranstaltung für Kieferorthopäden (9 CME) "Chirurgische Kieferorthopädie von A bis Z"
Download: Programm zur KFO-Fortbildung am 15.Juni 2018 fortbildung_programm_kfo_062018_mkgmuc.pdf
20.11.2017 / 20:00 Uhr / Arbeitskreis für Chirurgie, München:
Vortrag Prof. Nolte: "Dentales Trauma & Zahntransplantation"
Das dentale Trauma mit Verlust der bleibenden Frontzähne im Kindes- und Jugendalter stellt für den behandelnden Zahnarzt/Chirurgen eine schwierige therapeutische Situation dar. Denn die zur Verfügung stehenden Therapieoptionen für diese spezielle klinische Situation sind im Milch- und frühen Wechselgebiss bis heute unbefriedigend (z.B. Kinderprothese).
weitere Informationen
21.10.2017 / 9:00 - 15:30 Uhr / Herbsttagung Dentale Traumata:
Externe Veranstaltung mit Vortrag Prof. Nolte "Leitinie Dentales Trauma - Aktueller Stand"
11. Oktober 2017 / 18 - 21 Uhr / mkg-muc, München/Großhadern:
EIGENE VERANSTALTUNG: Pleiten, Pech und Pannen - Probleme und Lösungen in der Implantatprothetik (3 CME Punkte)
Referenten: Prof. Dr. Dr. Dirk Nolte, Dr. Hans Jürgen Nonnweiler; Hier finden Sie unsere Einladung: einladung_fortbildung_mkg-muc_implantatprothetik.pdf
21.07.2017 / 9:00 - 17:00 Uhr / mkg-muc, München/Großhadern:
EIGENE VERANSTALTUNG III Fortbildungsveranstaltung für Kieferorthopäden (9 CME) "Chirurgische Kieferorthopädie von A bis Z"
Auf der Tagesordnung stehen vielseitige Fachvorträge zu den Themen Freilegung, Anluxation, Zahntransplantation und viele mehr. Danach haben die Teilnehmer die Gelegenheit, eigene Fälle zur Diskussion vorzustellen.Im Rahmen der Veranstaltung wird eine Live-OP zur chirurgischen GNE stattfinden. Im Anschluss daran freuen wir uns, im persönlichen Gespräch Fragen zu beantworten. Die Teilnahmegebühr für die Fortbildungsveranstaltung i beträgt 550.- € pro Person (50% Rabatt für Assistenzärzte). Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz! Anmeldung zur Fortbildungsveranstaltung per E-Mail an anmeldung@mkg-muc.com oder telefonisch unter +49 (0)89 / 74 80 99 99
Laden Sie hier unser Programmblatt herunter: mkg-muc_programm_kfo_2017.pdf
04.03.2017 29. Symposion Praktische Kieferorthopädie || 03.-04. März 2017 || Berlin - Vortrag Prof. Dr. Dr. Dirk Nolte "AUTOGENE MILCHZAHN-TX"
26.10.2016 / 18:00 - 21:00 Uhr "EIN SCHWIERIGER PATIENT - richtig umgehen mit schwierigen Mitmenschen" (4 CME) Fortbildungsveranstaltung in unserer MKG-Praxisklinik Referent Dr. Peter Heigl; Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch unter Kollegen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz! Anmeldung zur Fortbildungsveranstaltung per E-Mail an anmeldung@mkg-muc.com oder telefonisch unter +49 (0)89 / 74 80 99 99 Hier finden Sie das Programm
21. 09.2016 / 14:30 - 17:00 Uhr "Sofortversorgungskonzept in einem Tag - Multi meets Wiesn"; Vorträge: Navigierte Chirurgie 2.0 (Referent: Torsten Bahr), Sofortversorgungskonzept in einem Tag (Referent: Olaf von Iperen); Veranstaltungsort: Kolgeci Zahntechnik, Würmtalstr. 113, 81375 München; Optionale Abendveranstaltung im Anschluss: mit Bustransfer auf die Wiesn, Abendveranstaltung im Glöckle Wirt (59 €/ Person); Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz! Anmeldung zur Fortbildungsveranstaltung per E-Mail an anmeldung@mkg-muc.com oder telefonisch unter +49 (0)89 / 74 80 99 99 Hier finden Sie das Programm
17.06.2016 / 9:00 - 17:00 Uhr: EIGENE VERANSTALTUNG Fortbildungsveranstaltung für Kieferorthopäden (9 CME) "Chirurgische Kieferorthopädie von A bis Z" (zum Programm) Auf der Tagesordnung stehen vielseitige Fachvorträge zu den Themen Freilegung, Anluxation, Zahntransplantation und viele mehr. Danach haben die Teilnehmer die Gelegenheit, eigene Fälle zur Diskussion vorzustellen.Im Rahmen der Veranstaltung wird eine Live-OP zur chirurgischen GNE stattfinden. Im Anschluss daran freuen wir uns, im persönlichen Gespräch Fragen zu beantworten. Die Teilnahmegebühr für die Fortbildungsveranstaltung i beträgt 550.- € pro Person (50% Rabatt für Assistenzärzte). Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz! Anmeldung zur Fortbildungsveranstaltung per E-Mail an anmeldung@mkg-muc.com oder telefonisch unter +49 (0)89 / 74 80 99 99 Hier finden Sie das Programm
08.09.2016: MKG KOMPAKT / 11:00 - 16:15 Uhr- Leipzig: Dentoalveoläre Chirurgie - Zahntrauma und Zahntransplantation (Prof. Dr. Dr. Dirk Nolte / mkg-muc)
- 09.04 2016 / 9:00 - 16:00 Uhr: FRONTZAHNTRAUMA - WAS NUN? Universität Würzburg: Milchzahntransplantation nach traumatischem Zahnverlust (Prof. Dr. Dr. Dirk Nolte / mkg-muc)
- 25.11.2015, 15:00 - 19:00 h: EIGENE VERANSTALTUNG Fortbildungsveranstaltung für Kieferorthopäden (8 CME) "Chirurgische Kieferorthopädie von A bis Z"
- 03.09.2015: MKG KOMPAKT / 11:15 h Mainz: Zahntrauma -Zahntransplantation (Prof. Dr. Dr. Dirk Nolte / mkg-muc)
- 21.03.2015: Milcheckzahn-‐Transplantation und Zweiphasen-‐Transplantationskonzept bei dentalem Trauma, Kursnummer 21 des Fortbildungsprogramms "Privates Fortbildungszentrum für Zahnheilkunde"
- 23.01.2015 / 11:00 - 16:00 Uhr: Leitlinienkonferenz zur "Therapie des dentalen Traumas bleibender Zähne", Ort der geschlossenen Veranstaltung: Würmtalstr. 113, 81375 München Großhadern/III. Stock, Seiteneingang Heiglhofst., Seminarraum - Zahntechnik Kolgeci
- 13.09.2014 / 8:00 - 16:00 Uhr: 87. Wissenschaftliche Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie, MOC München, wissenschaftlicher Vortrag: "Der extrem verlagerte Zahn - Wo sind die Grenzen des Machbaren aus kieferchirurgischer Sicht?"
- 24.09.2014 / 14:00 - 19:00 Uhr: BEGO-Tageskongress bei Zahntechnik Kolgeci, Würmtalstraße 113, 81375 München
- Wissenschaftlicher Vortrag zur BEGO Semados® RS/RSX-Linie
- "Biomechanik, Implantat-Abutment-Verbindungen, Platform-Switching, Mikrorillen, Knochenbeanspruchung", Ref. Prof. Dr.-Ing. Matthias Flach
- "Indikationsabhängige Implantation im kompromittierten Kiefer", Ref. PD Dr. med. Dr. med. dent. Daniel Rothamel
- 15.10.2014 / 18:00 - 21:00 Uhr Fortbildungsseminar in unserer MKG Praxisklinik:
- "Qualitätswahrnehmung aus Patientensicht", Ref. Sybille David
- "Erfordernisse der Dokumentationspflicht nach dem Patientenrechtegesetz" Ref. Florian Mangold
-
31.01.2014 Fortbildung: TX Phase 2 (spätes Wechselgebiss)
-
07.02.2014 Fortbildung: Implantation bei Parodontitis?
-
14.02.2014 Fortbildung: Risikopatient Schwangere
-
21.02.2014 Fortbildung: Replantation nach Avulsion
-
28.02.2014 Fortbildung: Septorhinoplastik
-
07.03.2014 Fortbildung: Socketpreservation
-
14.03.2014 Fortbildung: Dentogene Sinusitis
Siehe auch: Veröffentlichungen
Wenn nicht anders angegeben, finden Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der Praxisklinik von 8:00 bis 10:00 Uhr statt. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.